Als kleine Imkerei legen wir großen Wert auf hohe Qualität, Tierwohl und Umweltschutz. Unsere nachhaltigen Praktiken und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden machen uns zu einer einzigartigen City Imkerei. Besuchen Sie uns und erleben Sie den feinen Unterschied.
Möchten Sie mehr über unsere Produkte und Imkerei erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir steht Ihnen gerne zur Verfügung.
02.05.2025
So, nun ein neuer Versuch Euch alles zu berichten.
Die Völker für österreich sind nun da und haben auch ein Gesundheitszeugnis,die Futterkranzprobe habe ich nach Graz geschikt und nun warte ich auf das Ergebis. Wenn der Schnee von der Straße in österreichh dann weg ist, können wir das Material hochfahren und bald dabnach die Bienen bringen. Der Standort ist halt doch auf 1800 Meter.
Ansonsten habe ich in den letzten Tagen 4 Ableger gemacht. Die sollen jetzt in Ruhe wachsen und auch eine Königin herziehen.
Schwarmkontrolle wird nun auch einmal pro Woche durchgeführt.
Update 07.06.2025
Futterkranzprobe war negariv und das Gesundheitszeugnis vom Veterinäramt war ohne eine Beanstandung.
So konnte die geplante Wanderung am 23.05. starten.
Hier galt es alles vom Vorschlaghammer, Beutenbock usw. alles mitzunehmen. Gestartet sind wir kurz nach 20 Uhr in Geislingen. In Murau sind wir gegen 02.00 Uhr angekommen. Ich noch schnell ins Hotel und die Bienen im Auto.
Am 24.05. hat mir dann der Fritz ( Verpächter ) den Standort auf ca. 1750 Meter gezeigt. Ich habe Ihn klasse gefunden und mit der Arbeit angefangen.
In der Galerie sind natürlich Bilder der ganzen Aktion eingestellt.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei der Holzabteilung des Bildungszentrums in Jebenhausen der Lebenshilfe Göppingen e.V. für das absolut Super Videohäuschen bedanken.
Nach einem Mittagessen beim Schafferwirt habe ich dann die Heimreise angetreten.
Hier am Standort wurde das erste mal geschleudert mit dem Ertrag bin ich sehr zufrieden. Meine Bienen machen einenklasse Job. Vielen Dank dafür.
Nächstes Wochenende am 13.06. Werde ich wieder Abends nach Murau düsen und am Sam,stag die Völker oben anschauen und mal einen Blick in die Honigräume werfen.
Mittags ist noch ein Treffen beim Imkerverein in Murau und anschließend gehts wieder richtung Heimat.
Weitere Infos kommen natürlich im Nachgang.
Telefon: 49 15126376435
E-Mail: info@die-bluetenmelker.de
Adresse: Schultheiß-Schneider-Str. 14, Geislingen an der Steige, 73312, Germany
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.